Blatt "Geißelung und Kreuzigung Christi"
Mappe
Herkunft des Titels:
Ordnungsmerkmale
Kategorien
Physikalische Merkmale
Untertitel:
Aus Clm. 835 (XIII. Jahrh.)
Psalterium. England.
Inhalt:
Die verblichene Photographie zeigt einen Ausschnitt aus einem alten Buch. Bildlich dargestellt werden die Geißelung und die Kreuzigung Chisti. Das Bild ist in zwei Hälften gegliedert. In der oberen Hälfte steht Christus hinter einer Säule, die einen Torbogen trägt. Seine Arme sind um die Säule gefesselt. Rechts und links stehen je ein Mann, die mit zweischwänzigen Peitschen auf ihn einschlagen. In der unteren Bildhälfte ist der gekreuzigte Christus zu sehen, wie ihm mit einem Speer Wunden in die Brust geschlagen werden und ihm der essiggetränkte Schwamm zu trinken gegeben wird. Rechts und links davon stehen zwei weitere Kreuze, auf denen Personen festgebunden sind.